Zap für neue Teilnehmer erstellen
Was soll geschehen, sobald sich ein neuer Teilnehmer auf Ihrem edoobox Konto anmeldet? Sollen seine Kontaktangaben direkt als neuen Google Kontakt gespeichert werden? Möchten Sie per E-Mail benachrichtigt werden? Sie entscheiden, was für eine Aufgabe erstellt werden soll.
Verknüpfen Sie als erstes Ihr edoobox Konto mit Zapier.


Nachdem Sie Ihr edoobox Konto verknüpft haben, können Sie den Teil Set up edoobox User überspringen und diese Verbindung testen. Nach einem erfoglreichen Test kann mit der Erfassung der ersten Aktion begonnen werden. Sie können aus bereits vorgegebenen Built-in Apps oder populären Apps auswählen.

Dies ist eine Auswahl der populären Apps auf Zapier, welche zur Verfügung stehen.
Eine kleine Auswahl an Apps, die mit edoobox verwendet werden können:
| App | Aktionen |
| |
| Facebook Pages |
|
| |
| Dropbox |
|
| Google Drive |
|
| GoToMeeting |
|
| Excel |
|
| Gmail |
|
| MailChimp |
|
| MailJet |
|
Als Beispiel nehmen wir Gmail. Wenn sich nun ein neuer Teilnehmer auf Ihrem edoobox Konto angemeldet hat, soll eine E-Mail von Ihrem Gmail Konto versendet werden. Das Gmail Konto muss im nächsten Schritt aber zuerst noch verknüpft werden.
Danach können individuelle Angaben getätigt werden wie z.B. an welche E-Mail Adresse/n sollen die Mails gehen, einen Betreff und Body-Text festlegen uvm.
Die möglichen Rückgabewerte für z.B. Subject oder Body etc. findet Ihr unter User-Ressourcen REST API > Rückgabewerte.
Auch hier kann ein Test durchgeführt werden, ob die E-Mail auch wirklich korrekt versendet wird und beim Empfänger ankommt.
Am Schluss den Zap noch veröffentlichen und los gehts!








